Banner_BG

Wellness-ABC

Aloe Vera
ist seit Tausenden von Jahren eine wertvolle Naturheilpflanze. Sie wurde in den vergangenen Jahren wiederentdeckt und wird überwiegend zur Haut- und Körperpflege angewandt.

Aromabäder
Ätherische Öle beeinflussen die Stimmung - sie wirken anregend oder entspannend, und sie können eine heilende Wirkung haben. Sie sollten erst zum Schluss zu gegeben werden, da sie sich sehr schnell verflüchtigen.

Ayurveda
Wird in Indien seit über 5000 Jahren praktiziert und ist „das Wissen des langen Lebens”. Atemtherapie, Meditation, Yoga und eine spezielle Ernährung unterstützen die Therapie, Ayuverda ist immer häufiger ein Bestandteil der Beauty- und Wellness Therapien.

Beauty-Behandlungen
Sind Schönheitsbehandlungen, die auf der Haut von außen nach innen wirken. Zu den reichhaltigen Anwendungen zählen unter anderem Bäder mit speziellen Zusätzen, Masken und Packungen. Sie helfen die Haut zu schützen, zu pflegen und zu revitalisieren, Die nährende Wirkung gibt der Haut ein gestrafftes, entspanntes und strahlendes Aussehen.

Dampfbad
Dampfbaden ist nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Der Wasserdampf öffnet die Poren und reinigt so auf natürliche Weise die Haut. Bei Erkrankungen der Atemwege und bei rheumatischen Beschwerden verschafft ein Dampfbad spürbare Linderung. Kräuterzusätze fördern das Wohlbefinden und wirken wohltuend und entspannend.

Fango
Fango ist die wichtigste und bekannteste Behandlung, die schon in der Römerzeit angewendet wurde. Damit der Fango als Heilmittel verwendet werden kann, muss er, bis er die optimalen Werte erreicht hat, einem Reifungsprozess unterzogen werden. Der fertige Fango dient nicht nur zur Schmerzlinderung, sondern auch zur Vorbeugung, Entspannung und zur Entgiftung. Der Körper wird mit Fango bedeckt und nach ca. 20 Minuten Einwirkzeit abgespült.

Hamam
Die orientalische Art des Dampfbades begleitet von reinigenden Bürsten- und entspannenden
Ölmassagen sowie exotischen Duftessenzen. Die Temperatur beträgt etwa 50 C.

Heilfasten
Diese ärztlich überwachte Kur dient der Entschlackung und der Gewichtsreduktion insbesondere bei Bluthochdruck oder Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Dabei nehmen Sie täglich mindestens 2 Liter kalorienreduzierte Flüssigkeit in Form von Gemüsebrühe, Säften und Kräutertees zu sich.

Heubad
Es zählt zu den Klassikern unter den Schönheits- und Pflegebädern. Der Körper wird mit warmem, trockenem oder auch feuchtem. Heu bedeckt. Die Haut wird stimuliert - der Körper beginnt leicht zu schwitzen. Die ätherischen Öle, die auf das Heu geträufelt werden, lösen Verspannungen, gleichzeitig wird die Haut zart und geschmeidig.

Kaldarium
Eine Niedrigtemperatursauna mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (70-100%) in der gleichmäßig wohltuende Wärme ausgestrahlt wird. Die relativ niedrige Temperatur (40-50 C) belastet den Kreislauf weniger als die herkömmliche Sauna.

Kleopatra-Bad
Von der legendären ägyptischen Königin, die angeblich in Eselsmilch badete, hat dieses Schönheitsbad seinen Namen. Auf die Haut wird eine Mischung aus Milch und ätherischen Ölen aufgetragen. In Folien oder Tüchern verpackt, wird geruht. Die Wärme setzt die Wirkstoffe der Milch und die Öle frei. Die Haut fühlt sich an wie Samt.

La Stone-Therapie
Bei dieser Heilmethode wird der Körper zuerst mit anregenden Aroma-Ölen eingerieben. Danach werden auf ca. 50 C erhitzte Lavasteine auf die verschiedenen Energiezentren des Körpers gelegt. Im Anschluss wird mit eiskalten und warmen Steinen sowie mit den Händen massiert. Die ausgelöste Stimulation durch Heiss-Kalt-Reize funktioniert ähnlich wie die Kneipp-Kur. Sie lockert die Muskeln, belebt und erfrischt Körper und Geist.

Spa
Lateinisch “sanus per aquam” (gesund durch Wasser), die wohltuende und heilende Kraft des Wassers nutzen die Thermal- und Heilbäder, sowie Wellness-Zentren, Schönheitsfarmen, Kliniken und Kurhotels auf unterschiedlichste Art und Weise.

Thalasso
Die Jahrhunderte alte Therapie nutzt die Heilkraft des Meeres. Zur klassischen Thalasso-Therapie gehören alle Behandlungsformen bei denen Meerwasser, Meerschlamm, Algen und Meersalz angewendet werden. Die Wirkstoffe verbessern den körperlichen Allgemeinzustand und unterstützen die Regenerierung nach Schwangerschaften und Krankheiten. Meeresalgen wirken ausgezeichnet gegen Zellulitis und vitalisieren Haut und Nägel.

Wellness
Wellness ist ein besonderer Zustand von menschlichem Wohlbefinden - teils Lebensstil, teils Lebensphilosophie, basierend auf dem Verantwortungsgefühl für unsere eigene Gesundheit und Lebensqualität. Wellness beinhaltet die seelischen und geistigen, sowie die körperlichen Aspekte des Seins. Wellness ist der umfassende Begriff für mehr Harmonie, Lebensfreude und Energie.

ANZEIGEN





www.aerzte-ohne-grenzen.de

ANZEIGEN

 






 AGBs I Impressum I ©Copyright 2004-2012

Unsere Domains:
www.annalisa.info; www.annalisa.at; www.annalisa.biz; www.beauty-und-wellness-hotels.de;
www.beauty-und-wellness-hotel.eu www.beauty-and-wellness-hotels.eu; www.wellness-travel.info;
www.beauty-travel.info; www.wellness-basar.de; www.beauty-basar.com