Eine Flusskreuzfahrt mit dem Hotelschiff „Rhein Melodie“

In 6 Tagen von Köln nach Straßburg und zurück

Ein ideales Angebot für Neueinsteiger. Hier erlebt man in gemütlicher Reisegeschwindigkeit die Schönheit der Rheinlandschaft. Auch die einzelnen Stationen werden in entspanntem Tempo erkundet. Getreu dem nicko-cruises-Motto: „time to discover“.


Am Anreisetag erwartet das Kreuzfahrtschiff im Zentrum von Köln seine Passagiere. Ein Hotelservice ist selbstverständlich, die Schiffscrew bringt das Gepäck auf die gebuchten Kabinen der Passagiere.
Nach Willkommensdrink und einem mehrgängigen Abendessen heißt es auch schon: „Leinen los“.

Schloss Biebrich am Rhein bei Wiesbaden


Nach dem Frühstück erreicht das Schiff die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Wiesbaden hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und das elegante Kurviertel.  Bis zum 1. Weltkrieg war Wiesbaden ein Hotspot für den europäischen Adel. Nach dem 2. Weltkrieg entwickelte sich die Stadt dank ihrer verkehrsgünstigen Lage als Tagungs- und Kongressstadt.  Wiesbaden heute bietet dem interessierten Besucher die verschiedenen Epochen der Architektur.

Weinhaus in Wiesbadens Altstadt



Zurück an Bord ging es auch schon weiter nach Straßburg, unser Ziel und Wendepunkt.

Nach einer entspannten Fahrt entlang der Rhein-Auen erreichen wir nach dem Mittagessen Straßburg. Hier warten bereits Busse auf alle Passagiere, die eine Stadtrundfahrt gebucht haben.
Die Bustour beginnt im Europaviertel von Straßburg.  Vorbei am Europäischen Parlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte geht es so weit wie möglich ins Zentrum der Stadt.   Ein Bummel zum Straßburger Münster durch die pittoreske Altstadt und die Einkehr in eine Weinstub sind Pflicht.

Fussgängerzone in der Altstadt von Straßburg

Eindrucksvolle Kunst im Straßburger Münster


Während des Abendessens setzte das „MS Rhein Melodie“ die Fahrt rheinabwärts nach Mannheim fort.

Am nächsten Morgen erreichten wir den Hafen von Mannheim. Von hier aus geht es mit Bussen nach Heidelberg. Hier wurden ein geführter Rundgang auf der Schlossruine und ein Besuch der Altstadt geboten. Pünktlich zum Mittagessen waren wir wieder an Board.

Heidelberger Schlossruine


Blick von der Schloßruine in Heidelberg auf die Altstadt


Am Nachmittag nahm unser Schiff Kurs in Richtung Rüdesheim auf, vorbei an Ludwigshafen, Worms, Mainz und Wiesbaden– zu unserem nächsten Ziel.

Für Rüdesheim stand ein Besuch der weltbekannten Drosselgasse auf dem Programm. Bei Live-Musik und Schoppenweinen konnte man gemeinsam mit dem internationalen Publikum in weinselige Gemütlichkeit eintauchen.

Besuch der Drosselgasse in Rüdesheim


Bei Sonnenaufgang begann unsere Fahrt durch den Mittelrhein. Entlang unzähliger Burgen, Festungen und Schlössern. Vorbei an der Loreley, einer traumhaften Kulisse für alle Romantiker.
Gegen Mittag erreichten wir Koblenz. Unser Liegeplatz war direkt auf der Mosel. Das Schiff lag am „Deutschen Eck“, an der Mündung der Mosel in den Rhein. Von hier aus ging es mit einer Seilbahn über den Rhein auf 180 Meter Höhe zur Festung Ehrenbreitstein. Ein einzigartiges Bauwerk, das im 19. Jahrhundert noch als uneinnehmbar galt.

Festung Ehrenbreitstein

Blick aufs Deutsche Eck von der Festung Ehrenbreitstein

Hotel-Schiff "Rhein Melodie" 196 Doppelkabinen, Panorama-Restaurant, Bar, Panorama Salon und Sonnendeck


Über Nacht ging es zurück zu unserem Ausgangspunkt in Köln. Unser Schiff, die „Rhein Melodie“, machte fest, direkt im Zentrum am Hauptbahnhof und dem weltbekannten Dom.

Unser Kapitän Jeroen Verhagen brachte uns zweimal sicher vorbei
an der sagenumwobenen Loreley


Diese Tour ist empfehlenswert für Entdecker, Genießer und Weltenbummler, aber auch für eine außergewöhnliche Feier.


Hier mehr Informationen!


Die Reise wurde unterstützt durch nicko cruises.

Fotos: KHKern Text: AKern.